§57a-Überprüfung

PickerlAls autorisierte Fachwerkstätte führen wir auch die § 57a Überprüfung (Pickerl) durch.

PKW und Kombifahrzeuge müssen in folgenden Zeitabständen begutachtet werden: 3 Jahre nach der Erstzulassung, dann nach weiteren 2 Jahren und danach jährlich.

Toleranzfristen: Die Begutachtung hat im Zeitraum von 1 Monat vor der Erstzulassung und max. 4 Monate danach zu erfolgen.

Folgende Elemente am Fahrzeug werden überprüft:
Ausrüstung, Beleuchtung, Sicherheitseinrichtungen, Fahrgestell, Karosserie, Reifen, Motor, Bremsen.

Wir überprüfen folgende KFZ-Kategorien:
PKW, Kombi und Leicht-LKW bis 3,5t, Versehrtenfahrzeuge PKW, Wohnmobile und Wohnwägen, Anhänger, Motorräder und Mopeds

PickerlWeißes Pickerl:
- PKW, Kombi und LKW bis 3,5t mit Benzinmotor und Katalysator sowie abgasarme Dieselfahrzeuge
- Elektro-KFZ
- Mopeds mit nationaler Typengenehmigung ab 1.10.1988 oder Einzelgenehmigung zwischen 1.1.89 und 17.6.99
- abgasarme Motorräder


Grünes Pickerl:
- alle anderen Fahrzeuge

 

UmweltplakettenUmweltplakette LKW

Notwendig für alle LKW ( auch unter 3,5 Tonnen )
Die letzten 6 Stellen der Fahrgestellnummer werden eingestanzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.